3 Techniken zur Stress – Reduzierung

Stress sofort loswerden, mit diesen 3 Techniken

Es gibt 3 Techniken zur Stress – Reduzierung, die sofort wirken. Ich stelle Dir diese 3 Techniken hier vor. Damit kannst Du sofort etwas gegen aufkommenden oder bereits vorhandenen Stress machen.

Grundsätzlich gilt: vermeide alle Stimulantien wie Alkohol, Café und Nikotin. Ich weiss, das klingt schwer umzusetzen. Aber eine fortschreitende Reduzierung wäre ein erster Schritt. Geh auf einen schleichenden Entzug 😊.

1.      Stress wahrnehmen – Die erste von 3 Techniken zur Stress Reduzierung

Du glaubst zu wissen, wenn Du gestresst bist? Logisch – das merkt man doch. Oder?

Die täglichen Todo’s, Telefonate, Konferenzen, Meetings, Mitarbeitergespräche, Verkaufstermine, Bankgeschäfte, Papierkram, Termine, Verabredungen… halten uns beschäftigt. Wir merken gar leider nicht mehr, dass wir gestresst sind.

Gibt es Signale, Stress zu erkennen?

JA! Unser Körper gibt uns zahlreiche Signale.

Du musst nur richtig hinfühlen.

  • Sind Deine Muskeln verkrampft?
  • Fühlst Du Druck, Enge oder Schmerzen im Magen?
  • Presst Du die Kiefer zusammen, ist Deine Gesichtsmuskulatur verkrampft oder schmerzhaft?
  • Sind Deine Hände verkrampft?
  • Wie ist Deine Atmung – flach oder tief?

Lege eine Hand auf Deinen Bauch und beobachte, wie sich Deine Hand auf und ab bewegt:

Atmest Du regelmässig oder ‘vergisst’ Du manchmal zu atmen?

Wer sich seines Stress’ bewusst ist, wird automatisch Dinge tun, um diesen Stress zu reduzieren.

Allein die Beobachtung Deiner Atmung für einige Minuten kann sehr beruhigend wirken.

2.      Stress identifizieren – Die zweite von 3 Techniken zur Stress Reduzierung

Unser Körper reagiert auf Stress mit dem Wunsch zum Kampf oder zur Flucht. Das bewirkt eine Adrenalinausschüttung. Solange dieses Adrenalin in unserem Körper ist, sind wir im Alarmzustand, also im Stress. Der Blutdruck steigt, das Herz schlägt schneller, die Muskeln werden angespannt. Dein Körper ist im Höchstleistungsmodus und Dein Immunsystem wird schwach. Nur Bewegung baut dieses Adrenalin ab.

Der erkennbare äusserliche Umgang mit Stress kann sehr unterschiedlich ausfallen. Es gibt grundsätzlich 2 Arten:

Extrovertierter Umgang

Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - Extrovertierter Umgang

Extrovertierter Umgang mit Stress zeigt sich an: Wut, Aufregung, starke emotionale Reaktionen. Wenn Du zu diesem Typ gehörst, dann ist der beste Weg Deinen Stress sofort zu reduzieren, durch körperliche Aktivität.

Nimm Dich aus der Situation heraus, lauf einmal um den Block und wenn es nur für 10 Minuten ist. Geh ins Fitnessstudio, in den Wald, auf’s Velo. Was auch immer Deine bevorzugte Form der körperlichen Bewegung ist – alles hilft und beruhigt sehr schnell. Wichtig: kein Natel dabei benutzen.

Introvertierter Umgang

Introvertierter Umgang mit Stress lässt Dich in der Situation leicht down oder depressiv werden. Du ziehst Dich zurück und distanzierst Dich. Wenn Du dieser Typ bist, dann helfen Dir stimulierende und anregende Aktivitäten, um Deinen Stress schnell zu reduzieren. Verlasse den Ort des Stress’. Ruf einen positiven Freund an und sprecht kurz. Geh in ein Café und tausche Dich dort mit anderen aus. Oder geh an einen anderen Ort, den Du liebst. Vielleicht an ein Flussufer oder See und beobachte das Wasser und die Menschen dort.

Es gibt noch eine 3. Art des Stressausdrucks.

Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - Introvertierter Umgang

Die Immobilisation

Bist Du wie ‘eingefroren’ unter Stress?

Diese Art von Stress deutet häufig auf ein erlebtes Trauma hin. Wenn Du in stressige Situationen gerätst, bist Du handlungsunfähig. Deine Herausforderung ist, diesen Eispanzer aufzubrechen und wieder in Aktion zu kommen. Sozusagen Dein System zu rebooten und in die ‘normale’ Art und Weise zurück zu gelangen, mit Stress umzugehen.

Fang an Dich zu bewegen, zu laufen. Konzentriere Dich dabei auf Deinen Körper: was empfindest Du, wie fühlen sich Deine Gliedmassen an? Vermeide es, in Gedanken zu verfallen oder auf diese zu hören. Diese Achtsamkeit kann Deinem Nervensystem helfen, sich zu lösen.

3.      Benutze Deine Sinne als Ausweg – Die dritte von 3 Techniken zur Stress Reduzierung

Um Deine Sinne für einen Ausweg aus Stress nutzen zu können, ist es notwendig zunächst die sensorischen Erfahrungen herauszufinden, auf die Dein Nervensystem am schnellsten reagiert. Du musst das für Dich selbst eruieren. Achte darauf, wie schnell Dein Stresslevel sich reduziert, wenn Du verschiedene Deiner Sinne benutzt: sehen, hören. fühlen, riechen.

Optische Beruhigung

Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - optische Beruhigung
  • Gibt es Bilder
  • oder Umgebungen in Deiner Nähe, die Dich beruhigen?
  • Fotos?
  • Pflanzen oder Blumen?
  • Farben?
  • Weiterer Tipp für Dich: Bei geschlossenen Augen einen Rückzugsort visionieren.

Auditive Beruhigung

  • Musik
  • Töne
  • das Trillern der Vögel
  • rauschendes Wasser
  • absolute Stille
  • der Wind
  • ein kleiner Zimmerbrunnen
Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - auditive Beruhigung

Haptische Beruhigung

Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - haptische Beruhigung
  • Das Berühren einer Oberfläche
  • wie Deine Haut
  • oder die Rinde von Bäumen oder Holzoberflächen
  • ein warmes Handtuch für Hände oder Gesicht
  • ein Tier streicheln
  • gib Dir selbst eine Hand- oder Nackenmassage
  • den Stoff Deiner Kleidung bewusst am Körper spüren

Geruch als Beruhigung

  • der Duft eines Aromaöls
  • der Geruch der Bäume im Wald
  • Blumen
  • Frische Luft
  • Ein Parfum
Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - riechen als Beruhigung

Schmecken als Beruhigung

Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - Schmecken als Beruhigung
  • ein Kaugummi
  • ein Stück Schokolade. Schokolade ist besser als Gebäck, denn sie enthält kaum Kohlenhydrate, die wiederum als Stressauslöser dienen könnten
  • Trinke Dein alkoholfreies Lieblingsgetränk
  • Nüsse oder andere Zerealien

Bewegung als Beruhigung

  • Hüpfe und laufe schnell hin und her
  • Tanze
  • Dehne Deine Muskeln und lass Deinen Kopf in kreisenden Bewegungen rollen
  • Geh auf einen kurzen Spaziergang
  • Benutze einen Gegenstand, wie einen Stressball
Micha M. Barth Personal Men Mentoring - Technik 1 - 3 zum Umgang mit Stress - Bewegung als Beruhigung

Quelle: helpguide.org

Du willst mehr wissen?

Weitere Techniken stelle ich Dir ein anderes Mal vor! Am Besten Du abonnierst meinen Blog um keinen Tipp zu verpassen: michabarth.com/blog-fuer-maenner

Fragen

Hast Du Fragen? Möchtest Du Tipps? Gerne kannst Du mich kontaktieren! Ich bin bereit, Dir eine andere Sicht zu geben und werde Dein Sparring Partner sein: Kontaktmöglichkeiten

Mehr über Micha

Hier findest Du mehr Informationen über mich und meine Arbeit: Link