Wer bin ich als Mann?

Freiheit, Stärke und Selbstbewusstsein als Mann leben

Was muss passieren, damit wir als Männer  Männer sein dürfen? Was hat das mit einer Identitätskrise zu tun? Wie kannst Du wieder selbstbewusst und emotional stark werden?

Der Anfang

Schluss mit der Komfortzone! Das ist der erste Schritt, um wieder die eigenen Bedürfnisse und Emotionen leben zu können. Wir müssen raus aus der weiblichen Nestwärme, Mama – Freundin – Frau. Die Männerwelt wartet auf Dich. Sie ist manchmal rau, aber auch herzlich.

Der Weg dorthin bedeutet, den dominanten weiblichen Einfluss zu verlassen und neuen Kontakt mit anderen Männern aufzubauen.

Was ist der «dominant weibliche Einfluss“?

Viele Frauen haben den Wunsch in sich, die Männer ihrer Familie zu Traummenschen zu formen. Damit fehlt uns jedoch die Chance, eine eigene Identität zu entwickeln!

Von klein auf haben wir mehr Kontakt mit unseren Müttern als unseren Vätern. Väter gehen arbeiten,  in Vereine und machen Reparaturen am Eigenheim. Viele Stunden sind Väter abwesend. Unsere Väter haben sich zum Teil selbst verwirklicht, aber wenig davon an uns weitergegeben.

Micha M. Barth Personal Men Mentor - Wer bin ich als Mann_Weibliche Dominanz

Wir lernen die ersten Freundinnen kennen. Um attraktiv zu wirken, geben wir uns ihren Vorlieben hin, gehen auf ihre Vorstellungen und Wünsche ein, ändern uns so wie es ihnen gefällt und entwickeln wenig vom eigenen «Ich». Wenn wir dann so sind, wie uns die Freundin formen wollte, dann schiesst sie uns ab. Wir sind nicht mehr exotisch und spannend. Wir sind berechenbar und langweilig für sie geworden.

Die Frau, mit der wir irgendwann zusammenleben und sie vielleicht auch heiraten, versucht unbewusst denselben Prozess mit uns durchzuziehen. Sie verlangt von uns, ihre Bedürfnisse zu erahnen, ohne dass sie diese aussprechen muss. Sie erwartet eine Wortwahl, die sie versteht, unserer Welt aber nahezu verschlossen ist. Wir sollen sanft sein, wenn wir sanft sein sollen. Wir sollen hart sein, wenn wir hart sein sollen. Wir sollen immer sein, tun, denken oder fühlen, was ihrer Meinung nach richtig ist.

Sorry! Es gibt auch andere Frauen, die es wirklich verstehen, dass der Mann, den  kennengelernt haben genau so wie er ist,  attraktiv ist und NICHT geändert werden muss.

Du als Frau glaubst nicht, dass Frauen das machen? Eine Studie hat ergeben, 72% aller Frauen wollen ihren Partner ändern. Du kannst das sogar in der Zeitschrift womenshealth nachlesen!

Ist die Frau schuld?

Nein!

Wer behauptet, Frauen tragen die Schuld, macht sich zum Opfer. Du als Mann kannst selbst bestimmen, was in Deinem Leben abläuft, was Du tust, welchen Partner Du Dir wählst und… ob Du bei einem solchen Partner bleibst!

Die Opferrolle macht einen Mann unattraktiv. Alles mitzumachen, was die Frau will, macht einen Mann uninteressant. Ständig zur Verfügung zu stehen und auf die Wünsche der Frauen einzugehen, macht Dich laaaaaangweilig.

Übernimm ab sofort wieder die Kontrolle über Dein Leben und verwirkliche Dich.

Micha M. Barth Personal Men Mentor - Wer bin ich als Mann_Männer setzen sich in die Opferrolle

Ab jetzt mach ich was ich will!?!

Vollkommen rücksichtlos, arrogant und egoistisch zu sein, ist aber auch nicht der richtige Weg!

Natürlich ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des Partners einzugehen und ihm auch Wünsche zu erfüllen. Mache Dir bewusst, was Du eigentlich willst und wo Du bereit bist in Deinem Leben Abstriche zu machen. Äussere Deinem Partner gegenüber klar, aber liebevoll, wo Deine Grenzen sind. Lasse Deinen Partner verstehen: „jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“ und verständigt Euch auf einen anderen fixen Termin, an dem über das Problem gesprochen, die Sache erledigt oder gemeinsam etwas unternommen wird.

Beide müssen einen Weg finden, den anderen existieren zu lassen, sich verwirklichen zu können und seine Bedürfnisse zu leben.

Micha M. Barth Personal Men Mentor - Wer bin ich als Mann_Etwas mehr Ego

Konsens vs. Kompromiss

Ich hasse Kompromisse. Kompromisse stellen immer eine Loose-Loose-Situation dar. Kompromisse bedeuten, keiner bekommt was er will und beide müssen verzichten.

Ich liebe den Konsens. Ein Konsens ist immer eine Win-Win-Situation. Der Konsens bedeutet, beide verständigen sich auf Gemeinsamkeiten und wie diese im Kontext der persönlichen Wünsche verwirklicht werden können.

Ein Beispiel: Eine ganz typische Situation, an dem ein Kompromiss gegen einen Konsens getauscht werden kann, stellt der Urlaub dar. Angenommen Deine Partnerin möchte nach Dubai aber Du in die Dolomiten. Ein Kompromiss wäre jetzt, ein Urlaub in der Dominikanischen Republik. Gut? Nein!

Was steht hinter dem Wunsch Deiner Partnerin, nach Dubai zu fahren? Strand, Meer, Shopping, Luxus und Spa. Was steht hinter Deinem Wunsch in die Dolomiten zu fahren? Wandern, Velotouren und Stille, um dem beruflichen Alltagsstress zu entfliehen. Gibt es einen Konsens, sprich einen Urlaubsort, an dem ihr beide auf Eure Kosten kommt? Bestimmt werdet ihr Orte und Länder finden, in denen die Wünsche von jedem erfüllt werden: vielleicht die Balearen oder Neuseeland?!?

Um den Konsens zu finden, ist es wichtig die eigentliche Bedeutung der Wünsche zu ermitteln. Du solltst Deine und Dein Partner seine eruieren! Ich kenne kaum Fälle, in denen ein Konsens nicht gefunden werden kann, wenn es die Beteiligten wirklich möchten.

Die Frage, die bleibt ist: Wollen beide wirklich einen Konsens? Willst Du einen Partner, der keinen Konsens mit Dir finden will?

Selbstbewusstsein stärken

Um wieder ins «Mann sein» zu kommen, ist es wichtig, tief in den Spiegel zu sehen und ehrlich zu Dir selbst zu sein. Schiebe nicht die Schuld Deinem Partner zu! Du lässt es mit Dir machen und Du hast Dich entschieden, mit diesem Partner zusammen zu sein.

Stärke Dein Selbstbewusstsein und Deine emotionale Autonomie. Übernimm Verantwortung für Dein Leben. Dazu gehört Mut. Aber Mut ist doch ein grundlegendes männliches Attribut. Ehrlichkeit, Selbstdisziplin und ein inniges Verhältnis zu Deinem Dir angeborenen und geschlechtsspezifischen Aggressionspotential, bedeutet Mann zu werden und Mann zu sein. Nur wer das schafft, kann auch die weiblichen Anteile, die jeder Mann in sich trägt, selbstbewusst ausleben. Gleiches gilt für Frauen, halt nur mit typischen Eigenschaften für Frauen.

Mann vs. Frau

Ja, wir sind unterschiedlich. Die letzten Jahre haben eine Welle von Gleichheitsgedanken hervorgebracht. Wir sind aber nicht gleich. Frauen sehen anders aus, haben andere Organe, andere Emotionen, andere Bedürfnisse, andere Gefühle, andere Hormone, andere Wünsche und andere Fähigkeiten.

Wer Mann und Frau gleichschaltet und dieselben Anforderungen an beide stellt, löst diese wunderschöne Differenz auf, die das Leben zwischen diesen beiden Geschlechtern so prickelnd macht. Frauen sollten die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten haben, wie Männer. Aber eben auf ihre Art. Frauen können das Leben genauso meistern wie wir und vieles sogar wesentlich besser als wir Männer. Nur die Kombination aus Mann und Frau oder wer auch immer den gegensätzlichen Part übernimmt, macht das Leben spannend, interessant, abwechslungsreich und erfolgreich.

Warum Frauen immer härter werden und Männer immer weicher

Diese Frage werden wir im nächsten Artikel für die männliche Selbstentwicklung ansehen.

Fragen

Hast Du Fragen? Möchtest Du Tipps? Gerne kannst Du mich kontaktieren! Ich bin bereit, Dir eine andere Sicht zu geben und werde Dein Sparring Partner sein: Kontaktmöglichkeiten

Mehr über Micha

Hier findest Du mehr Informationen über mich und meine Arbeit: Link